In the online stream of ZEITGEIST TANZ, Jacopo Godani and the Dresden Frankfurt Dance are presenting a unique program of contemporary choreographies.
In his new creation for the Dresden Frankfurt Dance Company Good Old Moone, Marco Goecke works with music from Patti Smith. “When I think of this work, I dream of a feeling of a central point that explains everything. Every new work is also the search for an encounter with someone,” says Goecke.
The new creation Hollow Bones by Jacopo Godani presents experimental forms of dance on pointe shoes as part of a live choreographic composition. Visual effects, sound and dance mix on stage and form a total work of at, produced and directed solely by the company's dancers.
Süddeutsche Zeitung
Auf den Hund gekommen
Bericht von Dorion Weickmann
Veröffentlicht am 2. Mai 2021
https://www.sueddeutsche.de/kultur/dresden-frankfurt-dance-company-1.5282005
„Eine reizvolle Mondscheinsonate, die von Kopf bis Fuß, Mimik bis Gangschema jede Bewegung mit nervöser Energie überzieht." (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
"Hollow Bones" sieht blendend aus, ist dramaturgisch sauber gefältelt und tänzerisch gut präpariert." (zu Hollow Bones von Jacopo Godani)
FAZ
Zwischen Strahlen und Scheitern
Bericht von Wiebke Hüster
Veröffentlicht am 3. Mai 2021
„Man sieht es und ist berührt.“ (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
SWR2
Tierisches im Tanz
Radiobericht von Natali Kurth
Gesendet am 30. April 2021, 18:40 Uhr
https://www.swr.de/swr2/buehne/tierisches-im-tanz-dresden-frankfurt-dance-company-auf-experimentierkurs-100.html
„Er kreiert komplexe Körperkunst, irritiert mit blitzschnellen ruckartigen Sequenzen, lässt Arme flattern und fließen, alles im Halbdunkeln. Ein Mysterium aus wundervollen Soli und Duetten. Ein aufregender Mikrokosmos, der vergessen lässt, dass es nur ein Stream ist.“ (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
„Tänzerinnen auf Spitzenschuhen zeigen auf neoklassischer Basis, was außer Pirouetten noch möglich ist. Sie knicken einfach weg, als sei ihr Fuß mit einem Scharnier mit dem Rest des Beins verbunden." (zu „Hollow Bones“ von Jacopo Godani)
Stuttgart Zeitung
Ein Mond-Ballett, das schwindelig macht
Bericht von Andrea Kachelrieß
Veröffentlicht am 3. Mai 2021
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neues-von-marco-goecke-ein-mond-ballett-das-schwindelig-macht.6b3da362-f723-4226-891d-22519f0049dd.html
"Goeckes „Good old Moone“ ist ein Tanzstück, das mühelos die unsichtbare Wand überspielt, die gestreamter Bühnenkunst sonst die Präsenz so schwer macht." (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
Darmstädter Echo / Echo Medien
Öko-Fabel kommt auf den Hund
Bericht von Stefan Benz
Veröffentlicht am 3. Mai 2021
„Der Direktor geht mit seiner Company neue Wege – weg vom Futurismus tanzender Androiden hin zu einer Performance, in der sich Zivilisationskritik und Schöpfungsgeschichte vielgestaltig durchmischen.“ (zu Hollow Bones von Jacopo Godani)
„Good Old Moone“ fügt sich als abstraktes Gegenstück sehr gut zu „Hollow Bones“. Marco Goeckes Tanzsprache verlangt nach einer Company, die auf Präzision und Virtuosität eingeschworen ist.“ (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
Tanznetz.de
Peace will come
Bericht von Rico Stehfest
Veröffentlicht am 30. April 2021
https://www.tanznetz.de/blog/30172/peace-will-come
"Zwei Uraufführungen, die auch im Stream nichts an Kraft einbüßen." (zu ZEITGEIST TANZ)
„Faszinierende Studien höchster Konzentration, eine mesmerisierende Abfolge artifizieller Bewegungen, die bei Goecke niemals bloßer Effekt sind. Goecke blendet nicht, er beeindruckt." (zu Good Old Moone von Marco Goecke)
Deutsche Bühne
Evolutionäre Erkältung
Bericht von Roland H. Dippel
Veröffentlicht am 30. April 2021
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/evolutionaere-erkaeltung
„Eine der erstklassigen Choreographie-Leistung angemessene Kameradramaturgie!“ (zu ZEITGEIST TANZ)