Frankfurt Dresden Dance Company - Jacopo Godani

Frankfurt Dresden Dance Company ::Lucas Vis

Lucas Vis

Dirigent

Der Niederländer Lucas Vis verbindet als Gastdirigent eine lange Zusammenarbeit mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt. Vis stammt aus Amsterdam und absolvierte dort auch seine musikalischen Studien. Seine Karriere begann er zunächst als Cellist. Nach einem Preis beim Dirigierkurs am Salzburger Mozarteum entwickelte er sich mehr und mehr zum vielseitigen Dirigenten. Während seiner Assistenz bei Bruno Maderna 1967–1973 erhielt Vis zudem 1971 den Koussevitzky-Preis für Komposition in Tanglewood.

1976–1979 war er Leiter des Nederlands Ballet Orkest, dann bis 1982 Chefdirigent des Brabants Orkest. 1988–1996 leitete er das Noordhollands Philharmonisch Orkest. Daneben war Lucas Vis ab 1980 Direktor am Conservatorium Maastricht und ab 1981 auch am Koninklijk Conservatorium Den Haag, danach 1998–2005 Rektor am Conservatorium van Amsterdam.

Vis dirigierte zudem die bedeutenden Orchester der Niederlande wie das Concertgebouw-Orchester, das Rotterdams Philharmonisch Orkest und das Radio Filharmonisch Orkest sowie zahlreiche Orchester in England, Frankreich, Österreich, Dänemark, Deutschland und Italien. Außerdem arbeitete er mit Komponisten wie John Cage, Mauricio Kagel, Karlheinz Stockhausen und Louis Andriessen zusammen und leitete an der Niederländischen Oper Uraufführungen von Werken Otto Kettings, Theo Loevendies und Guus Janssens.