Frankfurt Dresden Dance Company - Jacopo Godani

Frankfurt Dresden Dance Company ::Company

Dresden Frankfurt Dance Company

Die Dresden Frankfurt Dance Company ist ein Ensemble für zeitgenössisches Ballett auf höchstem Niveau unter der künstlerischen Leitung des Choreographen Jacopo Godani. Die Company entwickelt, präsentiert und vermittelt Tanz mit dem Ziel, Menschen zu verbinden, zu inspirieren und für Tanz zu begeistern. Sie ist an ihren beiden Residenzspielorten HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden und dem Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main zu Hause und geht als international gefragtes Ensemble auf Gastspielreisen.

Der unverwechselbare Stil der Dresden Frankfurt Dance Company verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Erbe und zeitgenössisches Denken. Das Repertoire besteht maßgeblich aus Choreografien von Jacopo Godani, aber auch renommierte Gastchoreografen wie Marco Goecke und Rafael Bonachela kreieren regelmäßig für die Company. Meilensteine des zeitgenössischen Balletts wie von William Forsythe werden ebenfalls gepflegt und aufgeführt.

Die Dresden Frankfurt Dance Company versteht sich als künstlerische, soziale und kulturelle Plattform für zeitgenössisches Ballett. Sie kooperiert mit Ausbildungsinstitutionen sowie hochkarätigen nationalen und internationalen Kulturorganisationen und bietet ein umfangreiches Bildungs- und Vermittlungsangebot aus Workshops, Vorträgen und digitalen Angeboten an, die jedem unabhängig von Herkunft, Sozialisation, Bildung, Alter und Physis, kulturelle und ästhetische Erfahrungen ermöglichen.

Die Dresden Frankfurt Dance Company ging 2015 aus der freien Ballettkompanie The Forsythe Company hervor. Diese wurde 2005 von William Forsythe aus dem damaligen Ballett Frankfurt gegründet und erlangte international hohes Ansehen. Nach zehnjährigem Bestehen hat Jacopo Godani mit der Spielzeit 2015/2016 die künstlerische Leitung der Company übernommen, die seither als Dresden Frankfurt Dance Company auftritt. Der Name ist Ausdruck und Anerkennung der einmaligen länderübergreifenden Förderung. Sie wird durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen sowie die Stadt Frankfurt am Main und das Land Hessen gefördert.

DIE VIELEN 
Die Erklärung der VIELEN ist ein Statement für Toleranz, Vielfalt und Respekt und gegen populistische und völkisch-nationale Strömungen. Kunst- und Kulturschaffenden setzen damit gemeinsam ein gesellschaftspolitisches Signal und verpflichten sich, diese Werte in ihrer täglichen Arbeit zu leben.

Die Dresden Frankfurt Dance Company gehört zu den Erstunterzeichnenden der Frankfurter sowie der Dresdner Erklärung der VIELEN, die bundesweit zeitgleich in vielen Städten vorgestellt wurde.
Frankfurter Erklärung der Vielen
Dresdner Erklärung der Vielen

Die Dresden Frankfurt Dance Company schließt sich dem wertebasierten Verhaltenskodex des Deutschen Bühnenvereins vom 28. Oktober 2021 an, der ein freiheitliches und respektvolles Miteinander in Betrieben fördern und stärken soll.
Wertebasierter Verhaltenskodex des Deutschen Bühnenvereins