Saar Magal erschafft Tanz-Theater- und Opern-Performances und arbeitet dabei mit Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Sänger*innen, Forscher*innen, visual artists und Musiker*innen. Sie wurde in Israel geboren und studierte an der Thelma Yalin Arts Highschool Tel Aviv sowie am Laban Centre for Movement and Dance in London. 1996-1999 kreierte sie mehrere Stücke für die Batsheva Dance Company. Zudem entstanden mehrere Choreografien am Suzanne Dellal Center in Tel Aviv. In der Folge arbeitete sie in verschiedenen Funktionen international – in zahlreichen Produktionen als Choreografin mit dem polnischen Regisseur Krzysztof Warlikowski.
Magal lehrte am ART Institute for Advanced Theatre an der Harvard Universität, an der University of Chicago, im Peridance Scholarship Program in New York sowie an Hochschulen in Tel Aviv und Jerusalem. Sie erhielt ein Stipendium (International Research Center for Interweaving Performance Cultures) an der Freien Universität Berlin und war Visiting Artist in Residence am Stanford Arts Institute der Stanford University in San Francisco. Mit den von ihr kreierten und inszenierten Crossover-Projekten Hacking Wagner und A Monteverdi Project – Futurity Trilogy Episode 2 war sie zuletzt auch in Deutschland präsent, und zwar an der Bayerischen Staatsoper München und an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.