Geboren in 1961. Shun Ito studierte Grafik-Design an der Tama Art University in Tokio und entwickelte dort ein ausgeprägtes Interesse an Theater und körperlichen Ausdrucksformen. Im Zuge seiner Suche nach neuen Möglichkeiten für die Darstellenden Künste schloss er sich 1987 der Company „KARAS“ an. 2001 verließ er die Company und begann mit der Arbeit an einer eigenen kinetischen Skulptur in Tokio.
Sein durch tänzerische Erfahrung erlangtes Bewusstsein von der Schwerkraft wurde zum Kernthema seiner Kreationen. In den meisten seiner Arbeiten ist Licht ein entscheidendes Element. Durch die Kombination von Licht und Beschleunigung in der Bewegung entstehen komplizierte Rhythmen, die eine Vielfalt von Farben und Formen hervorbringen. In „Cosmic Bird“ von 2012 wandelte er die mechanische Bewegung erstmals in Klang um statt in Licht – ein neuartiger Versuch, das Bewusstsein von Schwerkraft aus anderem Blickwinkel zu erfassen. Seither bezeichnet er die Gesamtheit seiner Skulpturen als Cosmic Birds. 2014 wurde er eingeladen, im Rahmen der „Art Robotique“ in der Cité des Sciences et de l'Industrie in Paris auszustellen. Der anschließende Weg führte Cosmic Birds 2015 zum Digital Arts Festival „Frequency“ nach Lincoln und gipfelte vorläufig in Itos derzeitiger und bislang größter Ausstellung beim International Dance Festival Birmingham. Hier ist auch die Auftragsarbeit Cells zu sehen, ein aus zweihundert lasergeschnittenen, rotierenden Stahlringen bestehendes riesiges Mobile im stimmungsvollen Raum der denkmalgeschützten Municipal Bank aus den 1930er Jahren. Diese letzte Arbeit war wesentlicher Bestandteil einer Performance der Regisseurin/Choreografin und Ausstellungskuratorin Kei Miyata mit dem Titel In a Landscape.