Die Dresden Frankfurt Dance Company und das Ensemble Modern laden das Publikum ein, nah an sie heranzurücken. Die Raumsituation ermöglicht es, wie bei einer Probensituation in das Geschehen auf der Bühne einzutauchen. Durch diese Intimität wird das Publikum Teil des künstlerischen Geschehens.
STORMO ist eine physische Fusion zwischen Orchester und Tanz, die in Echtzeit entsteht. Die Dresden Frankfurt Dance Company und das Ensemble Modern teilen sich den performativen Raum und arbeiten gleichzeitig mit- und gegeneinander. Es ist die Entwicklung einer spontanen Choreografie zu Johannes Motschmanns Komposition Attack Decay. Zum ersten Mal wird das Publikum zwei Dirigenten auf der Bühne erleben - einen für die Musik und einen für den Tanz. Choreografische und musikalische Partituren verbinden sich in der Performance zu einem ansprechenden Live-Experiment: In Stormo wird Choreografie zu Musik und Musik zu Choreografie.
STORMO ist Teil des dreiteiligen Aufführungsabends Dresden Frankfurt Dance Company meets Ensemble Modern, der sich auf die Erfahrung des Publikums fokussiert. Er eröffnet die Möglichkeit, Details zu sehen, die wahre Essenz zu atmen, Verfeinerungen und Raffinessen hautnah mit den Künstlerinnen und Künstlern zu erleben.
Jacopo Godani erschafft drei radikal unterschiedliche Welten, in denen Orchester und Tanz, choreografisches Werk und musikalische Komposition, in einer Reihe einzigartiger Beziehungen aufeinandertreffen. In STORMO, METAMORPHERS und SATELLITING entstehen drei verschiedene Universen, die alle von Intimität, Raffinesse und Verfeinerung geprägt sind.
STORMO
Choreografie Jacopo Godani
Dirigent Josep Planells Schiaffino
Im Jahr 2016 gab es erstmals eine Kooperation der Dresden Frankfurt Dance Company mit dem Ensemble Modern. Diese wird nun mit der Uraufführung eines Ballettabends in der Choreografie von Jacopo Godani fortgesetzt, der vom 12. – 22. Dezember im Bockenheimer Depot präsentiert wird. Die Tänzerinnen und Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company und die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Modern werden erneut zusammen auf der Bühne zu erleben sein. Die gemeinsam ausgewählten Musikwerke werden von dem jungen aus Valencia stammenden Josep Planells Schiaffino dirigiert.
STORMO
Choreografie Jacopo Godani
Dirigent Josep Planells Schiaffino
Bühne, Licht, Kostüme Jacopo Godani
Musik Johannes Motschmann Attack Decay (2011)
Klangregie Norbert Ommer
Dauer 13 Min. / 16 Tänzer*innen
Uraufführung 12. Dezember 2019, Dresden Frankfurt Dance Company, Frankfurt am Main, Bockenheimer Depot
Öffentliche Einführungsgespräche (Anmeldung nicht erforderlich)
Fr, 13.12. | 19:00
Do, 19.12. I 19:00
mit Luisa Sancho Escanero, Repräsentantin des Künstlerischen Direktors / Künstlerische Koordinatorin, Dresden Frankfurt Dance Company und Christian Fausch, Künstlerisches Managment / Geschäftsführer, Ensemble Modern