Moto Perpetuo ist eine packende Choreografie mit frappierender neoklassischer Grundsubstanz, die zulässt, dass sich klassische Balletttechnik zu einer heutigen künstlerischen Positionierung entwickelt. Durch intensive, von der gesamten Company dargebotene Passagen und extreme, durch Spitzentanz gekrönte Körperlichkeit demonstriert dieses atemberaubende Stück die künstlerische Essenz und Einzigartigkeit der Company.
Für diese Produktion arbeitete Godani erneut mit dem Musikerkollektiv 48nord zusammen, die dem Choreographen für Moto Perpetuo einmal mehr einen faszinierenden elektronischen Musikhorizont boten.
Moto Perpetuo
Choreografie Jacopo Godani
Licht, Bühne, Kostüme Jacopo Godani
Musik 48nord (Ulrich Müller & Siegfried Rössert)
Dauer 24 Minuten / 16 Tänzerinnen und Tänzer
Uraufführung 16. November 2016, Dresden Frankfurt Dance Company, Frankfurt am Main, Bockenheimer Depot