Jacopo Godani und die Dresden Frankfurt Dance Company präsentieren ein Wochenende Tanz im Online-Stream! Erleben Sie verschiedene choreografische Highlights von Godani im Stream und werden Sie in verschiedenen Workshops selbst tänzerisch aktiv.
FREITAG, 18. NOVEMBER
19.30 Uhr Begrüßung & Online-Showing Al Di Là und High Breed
In diesem zweiteiligen Abend werden zwei Highlights von Jacopo Godani präsentiert. Mit Al Di Là schafft Godani einen gänzlich neuen Kontext für Schönbergs musikalische Komposition Verklärte Nacht. In einem einzigartigen Zusammenspiel aus Choreografie, Bühnenbild und Kostüm lädt er das Publikum ein, einer anderen Welt nachzusinnen. Die Kreation High Breed zeichnet sich durch ihre starke Formensprache und physischen Intensität aus. Im Spiel mit Licht und Schatten entsteht ein faszinierendes Dunkel, das die Zuschauenden intensiv in die Tanzerfahrung einbezieht.
SAMSTAG, 19. NOVEMBER
11.30 Uhr Workshop zu Improvisation und Choreografie
Dieser Zoom-Workshop mit Education Manager Manuel Gaubatz richtet sich an alle, die Lust auf Tanz haben und die Basis der choreografischen Arbeit von Jacopo Godani kennenlernen möchten. Wir erlernen verschiedene Improvisationsmittel und kreieren im Anschluss in kleinen Gruppen online eigene Choreografien. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
19.30 Uhr Einführung & Online-Showing ALTER EGO
Jacopo Godani sucht die starken, überzogenen Ausdrucksmittel von Filmen wie Nosferatu oder Metropolis in eine gegenwärtige Choreografie zu übertragen, ihre Drastik, ihre Wirkmacht, ja auch ihren skurrilen Grusel. Die Beschäftigung mit den 100 Jahre alten Klassikern wird zum spannenden Experimentierfeld – und führt die Company nah an den eigenen Kern. Godanis künstlerisches Selbstverständnis ist geprägt von den erweiterten Möglichkeiten des körperlichen Ausdrucks, bis hin zu Verfremdung, Verstärkung, Überzeichnung und Überhöhung.
SONNTAG, 20. NOVEMBER
11 Uhr Workshop Ballet for Beginners
In diesem Zoom-Workshop erläutert und demonstriert Ballettmeister Armin Frauenschuh die wesentlichen Prinzipien der Methodik des klassischen Balletts für Teilnehmer*innen von 9 bis 99 Jahren. Basierend auf den fünf Grundpositionen ist diese überlieferte Technik auch heute noch die tägliche Basis für viele professionelle Tänzer*innen, ganz gleich ob sie sich der traditionellen Aufführungspraxis oder dem zeitgenössischen Tanz widmen. Im Workshop wird gezeigt, wie sich Tänzer*innen auf Ihren Berufsalltag vorbereiten und in Form halten. Typische Bewegungsabläufe werden erklärt und gemeinsam erlernt.
17 Uhr Meet&Greet mit Tänzer*innen der Company
Was wollten Sie schon immer über den Beruf wissen? Einige unserer Tänzer*innen berichten aus ihrem Alltag und beantworten all Ihre Fragen rund um die Arbeit bei der Company und die aktuellen Produktionen.
18 Uhr Einführung & Online-Showing Premonitions of a Larger Plan
An welchen Referenzgrößen können sich junge Künstler*innen – und überhaupt junge Menschen – orientieren, um sich selbst weiterzuentwickeln? Jacopo Godanis Arbeit will Einblicke in den Prozess der Künstlerwerdung aus verschiedenen Perspektiven geben – der des Tanzes wie auch der Musik. Es treffen beeindruckende junge Musiker*innen auf die Company und zeigen gemeinsam, wie junge Menschen ihre Träume wahr werden lassen, indem sie sich ganz auf ihre Kunst fokussieren.
TICKETS
8 € Ticket für einen Stream
Workshops kostenlos, Anmeldung erforderlich
Tickets und Anmeldung online über www.dresdenfrankfurtdancecompany.de
Dance Digital
Streaming Event
Ein Wochenende Tanz im Online-Stream mit einzigartigen Choreografien, Workshops und einem Meet&Greet.
Ticket-VVK gestartet! Tickets für die Online-Streams sind über RESERVIX online erhältlich. Zur kostenlosen Teilnahme an den Workshops oder dem Meet&Greet, melden Sie sich bitte per EMAIL an.
FREITAG, 18. NOVEMBER
19.30 Uhr Begrüßung & Online-Showing Al Di Là und High Breed
SAMSTAG, 19. NOVEMBER
11.30 Uhr Workshop zu Improvisation und Choreografie
19.30 Uhr Einführung & Online-Showing ALTER EGO
SONNTAG, 20. NOVEMBER
11 Uhr Workshop Ballet for Beginners
17 Uhr Meet&Greet mit Tänzer*innen der Company
18 Uhr Einführung & Online-Showing Premonitions of a Larger Plan