Frankfurt Dresden Dance Company - Jacopo Godani

Frankfurt Dresden Dance Company ::Al di Là

Jacopo Godani schafft einen gänzlich neuen Kontext für Schönbergs musikalische Komposition Verklärte Nacht. Er erneuert die Einladung an das Publikum, eine andere Welt zu betreten und der Vision unendlicher Veränderungen nachzusinnen. Choreografie, Kostüm und Bühnenbild verwandeln die Tänzerinnen und Tänzer in immer neu belebte Wesen – im Begriff etwas aufzuführen, das noch nicht existiert.

 

Menschwerdung scheint ihrem Willen anvertraut, ihre Bewegungen tragen Züge einer abstrakten Erzählung. Die ästhetische Annäherung an die Erfahrung der Metamorphose erneuert diese poetische Welt und entwickelt die Bühne als repräsentativen Raum zu einem mythischen Narrativ.

 

Arnold Schönbergs Verklärte Nacht ist ein Streichsextett für zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli aus dem Jahr 1899.  Es gehört zu den meistgespielten des Komponisten. Verklärte Nacht ist eine Art Sinfonische Dichtung und beschreibt außermusikalische Inhalte mit musikalischen Mitteln für Orchester.  Schönberg übertrug die Idee einer Sinfonischen Dichtung auch in den Bereich der Kammermusik. 1917 arrangierte er das ursprüngliche Streichsextett für ein Streichorchester. Diese Fassung liegt Godanis Choreografie zugrunde.
 

  • Inhalt
  • Presse
  • Fotos
  • Videos

Al di Là

Choreografie Jacopo Godani


Licht, Bühne, Kostüme Jacopo Godani
Lichtprogrammierung Jochen Göpfert
Musik Arnold Schönberg, Verklärte Nacht (Transfigured Night), op. 4, (c) Universal Edition AG Wien
Under-Cover Bühnenbild Matthias Bringmann
Dauer 31 Min / 5 Tänzerinnen und Tänzer
Uraufführung 21. Februar 2018, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden