Frankfurt Dresden Dance Company - Jacopo Godani

Frankfurt Dresden Dance Company ::3 Werke

Für Hollow Bones wählte Godani Auszüge aus den Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach, die von dem jungen Ausnahmecellisten Petar Pejčić live interpretiert werden. Petar Pejčić besuchte u.a. die Meisterklasse des international renommierten Cellisten Jan Vogler, der ihn auch protegiert. Für die zweite Premiere arbeitet Godani abermals mit dem Musikerkollektiv 48nord zusammen. Im dritten Werk, Al di Lá, schafft Godani einen gänzlich neuen Kontext für Arnold Schönbergs Komposition Verklärte Nacht. Er erneuert die Einladung an das Publikum, eine andere Welt zu betreten und der Vision unendlicher Veränderungen nachzusinnen. 

Öffentliche Einführungsgespräche (Anmeldung nicht erforderlich)

Fr, 24.04. | 19:00
So, 26.04. | 15:00
mit Luisa Sancho Escanero, Repräsentantin des Künstlerischen Direktors / Künstlerische Koordinatorin, Dresden Frankfurt Dance Company und Moritz Kotzerke, Leitung Audience Development, Kulturelle Bildung, Netzwerke.

3 WERKE (MIT ZWEI PREMIEREN)

Von Jacopo Godani

Coronavirus – Veranstaltungen abgesagt!
Schweren Herzens müssen wir die geplanten Aufführungen in Dresden absagen. Die Premiere von „3 Werke“ mit zwei Premieren und einer Choreografie aus dem Repertoire wäre am 23. April gewesen.
Tickets können auf demselben Weg zurück gegeben werden wie sie erworben wurden.

Im April präsentieren Jacopo Godani und die Dresden Frankfurt Dance Company einen Ballettabend mit zwei Premieren und einer Choreografie aus dem Repertoire in HELLERAU-Europäisches Zentrum der Künste, Dresden. Drei Werke zeichnet ein unzerbrechlicher Bund zwischen Musik und Choreografie aus: Drei abstrakte Ballette in der Choreografie von Jacopo Godani mit Musik von Johann Sebastian Bach, Arnold Schönberg und 48nord.