Die Dresden Frankfurt Dance Company hat erstmals ein digitales Workshopangebot speziell für Grunschullehrer*innen unter dem Thema „Tanz und Bewegung im Grundschulunterricht“ angeboten. In den Workshops vermittelte Sarah Weber, Education Managerin der Dresden Frankfurt Dance Company, wie Lerninhalte verschiedener Fächer des Grundschulunterrichts durch Tanz und Bewegung physisch erfahrbar gemacht werden können. „Tanz und Bewegung in verschiedene Fächer mit einzubringen und Inhalte über Bewegungen zu vermittlen, wirkt sich positiv auf die Kinder und den Unterricht aus. So wird dem Bewegungsdrang der Kinder entsprochen, und darüber hinaus werden Orientierungs-, Konzentrations- und Merkfähigkeit gestärkt.“, so Sarah Weber.
Die Online-Workshops fanden an fünf Terminen für jeweils zwei Stunden online über Zoom statt. Insgesamt nahmen über 30 Lehrer*innen und Tanzpädagog*innen an den Workshop-Terminen teil. Die Teilnehmer*innen kamen ungefähr zu gleichen Teilen aus Dresden und aus Frankfurt.
„Die Workshops wurden sehr positiv angenommen. Es besteht großes Interesse an weiteren Workshop-Terminen, aber auch an Präsenzworkshops in den Schulen oder Probenbesuchen mit der Schulklasse bei uns vor Ort im Studio. Wir planen nun, das Onlineangebot auszuweiten und hoffen natürlich, auch bald wieder Präsenztermine und Probenbesuche anbieten zu können.“ – Sarah Weber
Um Kindern im Frühjahr und Sommer im Rahmen der derzeitigen Kontaktbeschränkungen Tanz-Workshops an Schulen anbieten zu können, wurde das neues Format der Schulhofworkshops entwickelt. Nach einem gemeinsamen Warm-Up erlernen die Schulkinder zusammen mit einem Tänzer der Company und Sarah Weber eine kurze Choreografie, die an das Schrittmaterial von Jacopo Godani angelehnt ist. Der Workshop findet draußen auf dem Schulhof unter Einhaltung der derzeitigen Corona-Regeln und Hygienekonzepte statt.
Tanz sehen, selbst tanzen, über Tanz sprechen – sind für die Dresden Frankfurt Dance Company Teile eines fruchtbaren, wechselseitigen Lernprozesses. Die Company bietet in ihren beiden Residenzstädten ein umfangreiches Bildungs- und Vermittlungsprogramm an. Aktuelle Angebote im Bereich Bildung und Vermittlung finden Sie auf unserer Webseite.