In unserem Podcast erfahren Sie mehr über die beiden Werke Quintett von William Forsythe und Hollow Bones von Jacopo Godani, die im Rahmen des ZWEITEILIGEN BALLETTABENDS vom 1. - 4. Juli 2021 in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste in Dresden aufgeführt werden.
Quintett (1993) ist ein Meilenstein des zeitgenössischen Balletts von William Forsythe, in dem die Tänzer*innen zu Gavin Bryars´ Musik einen nahtlosen Fluss von Solos, Duetten und Trios in Gang setzen. Das Werk von Forsythe besticht durch seine freudige Komplexität – wie ein reißender Strom, der in seiner kraftvollen Vision ein Bewusstsein des eigenen Endes beinhaltet.
In Hollow Bones vereint Jacopo Godani ähnlich einem künstlerischen Manifest seine performative Haltung, seine Herangehensweise an die klassische Balletttechnik und seine choreografische Forschung. Elemente wie ungewöhnliche Sounds, gesprochene Texte und Videosequenzen unterstreichen den experimentellen Charakter der Kreation und tragen zu einer choreografischen Struktur bei, die durch eine Komposition in Echtzeit gekennzeichnet ist.
Autoren: Armin Frauenschuh, Sarah Weber
gesprochen von: Jonathan Unterweger
Mehr Informationen zum ZWEITEILIGEN BALLETTABEND finden Sie hier.