Frankfurt Dresden Dance Company - Jacopo Godani

Frankfurt Dresden Dance Company ::Aktuelles

Online Feature ZEITGEIST TANZ


In unserem Podcast erfahren Sie mehr über die Arbeit der Choreografen Jacopo Godani, William Forsythe und Marco Goecke und ihre drei Kreationen, die im Programm ZEITGEIST TANZ ab dem 14. Mai in Dresden zu sehen sind.

In seinem neuen Werk BACH OFF! beschäftigt sich Jacopo Godani mit der Frage, wie man klassisches Kulturgut auf die Gegenwart projiziert, ohne dass es an seinem unvergleichbaren Wert verliert. „Diese Cello-Partituren verdienen eine junge, zeitgenössische Interpretation, sodass neue Generationen lernen, den unglaublichen kulturellen Wert unserer Vergangenheit zu verstehen und zu schätzen“, sagt Godani.

Quintett (1993) ist ein Meilenstein des zeitgenössischen Balletts von William Forsythe, in dem die Tänzer*innen zu Gavin Bryars´ Musik einen nahtlosen Fluss von Solos, Duetten und Trios in Gang setzen. Das Werk von Forsythe besticht durch seine freudige Komplexität – wie ein reißender Strom, der in seiner kraftvollen Vision ein Bewusstsein des eigenen Endes beinhaltet.

Für seine Kreation mit der Dresden Frankfurt Dance Company Good Old Moone arbeitet Marco Goecke zur Musik von Patti Smith. „Wenn ich an diese Arbeit denke, träume ich vom Gefühl eines Mittelpunkts, der alles erklärt. Jedes neue Werk ist auch die Suche nach einer Begegnung mit jemandem“, sagt Goecke.

ZEITGEIST TANZ ist vom 14. – 21. Mai 2022 in
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden zu sehen.

Mehr Informationen zu Termine und Tickets finden Sie hier.

Autor: Armin Frauenschuh
Gesprochen von: Jonathan Unterweger