In unserem neuen Podcast erfahren Sie mehr über When the Dust settles, die erste Kooperation zwischen der Dresden Frankfurt Dance Company und dem hr-Sinfonieorchester. Im ersten Teil des Podcasts spricht Manuel Gaubatz mit Jacopo Godani über die Entstehung seiner neuesten Kreation. Anschließend hören Sie im zweiten Teil ein Gespräch zwischen Manuel Gaubatz und Stefan Fricke vom hr-Sinfonieorchester über die Auswahl der Komponisten und Musikstücke.
When the Dust settles feiert am 11. November im Bockenheimer Depot in Frankfurt Weltpremiere und ist außerdem am 12. + 13. und vom 23.-27. November zu sehen.
Die Intention des Künstlerischen Leiters Jacopo Godani ist bei When the Dust settles nicht, die Musik mit Bewegung zu visualisieren, sondern Musik und Tanz als gleichberechtigte und zugleich voneinander abhängige Einheiten zu betrachten und das gesamte Spektrum dieser Beziehung mit ihren unendlichen Verbindungen choreografisch darzustellen.
Musikalische Bezugsgrößen liefern dabei Kompositionen von Giacinto Scelsi, Ferruccio Busoni, Arvo Pärt, John Tavener, Steve Reich, Johannes S. Sistermanns und Wolfgang Liebhart, die das hr-Sinfonieorchester unter Leitung von Lucas Vis in dem anregenden Rahmen des Bockenheimer Depots realisiert.
Podcast geschrieben und gesprochen von Manuel Gaubatz, Education Manager der Dresden Frankfurt Dance Company
Gesprächspartner*innen: Jacopo Godani und Stefan Fricke
Mehr Informationen zu Terminen und Tickets finden Sie hier.