Das erste Kooperationsjahr der Dresden Frankfurt Dance Company und der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt endete mit einer großen Abschlussveranstaltung im Gallustheater. 12 Neuntklässler*innen präsentierten „La vie en rose“ frei nach dem Märchen Beauty and the Beast. TUSCH – Theater und Schule förderte diese Zusammenarbeit.
Im Schuljahr 2022/23 leiteten Melina Hepp, Theaterpädagogin, und Manuel Gaubatz, Education Manager der Company, gemeinsam den Kurs „Darstellendes Spiel/Theater“.
Die Schüler*innen wünschten sich eine eigene Version des Musicals Beauty and the Beast. Mit Gesangseinlagen, Hip-Hop-Schritten, und moderner Sprache haben sie das Stück angepasst und zu Ihrem gemacht. Melina Hepp betonte, dass die Schüler*innen, im Gegensatz zu theater- oder tanzerfahrenen Menschen, viel ungezwungener und befreiter an solche Projekte herantreten und gut und schnell improvisieren können. Auch die Neuntklässler der Carl-von-Weinbergschule haben sich sehr schnell zu einem Ensemble zusammengefunden und waren bereit Neues auszuprobieren. Für dieses Projekt hat sich der Kurs einmal pro Woche getroffen. Manuel Gaubatz führte die Schüler*innen zunächst an den Tanz heran und ermutigte sie, sich darauf einzulassen, den Körper auszuprobieren und zu experimentieren. Für viele war es das erste Mal, sich durch Tanz und Sprache auszudrücken. Von Mittwoch zu Mittwoch fielen bei den Jugendlichen die Hemmungen, sie spürten die Entwicklung, fühlten sich bestätigt und ermutigt und gingen immer freier an das Projekt heran.
Mit Melina Hepp haben die Schüler*innen zeitgleich an der Szenenentwicklung und dem Skript gearbeitet, welches viel Spielraum für Interpretationen durch Bewegung, Sprache und sogar Gesang zuließ. Im Laufe des Prozesses wurden die Arbeiten der beiden Bereiche schließlich zusammengeführt. „La vie en rose“ feierte beim TUSCHpektakel am 29. Juni Premiere und wurde auch zum Hessischen Schultheatertreffen in Schlitz eingeladen.
TUSCH – „Theater und Schule“ ist ein Projekt zur Förderung und Festigung von langfristiger und nachhaltiger Zusammenarbeit zwischen Schulen und Theatern. Ziel ist es, Schüler*innen aller Jahrgangsstufen kulturell zu fördern und näher an das Theater heranzuführen.
Der Kern der Kooperation der Dresden Frankfurt Dance Company und der Carl-von-Weinberg Schule war die Arbeit mit den Neuntklässler*innen und deren Erarbeitung des Musicals. Darüber hinaus trafen Schüler*innen die Company bei einem Meet&Greet, Schüler*innen und Lehrer*innen waren regelmäßig zu Aufführungen eingeladen und das Schuljahr startete für alle bemerkbar mit Tanz: Die Fünftklässler*innen tanzten einen Vormittag auf dem Schulhof.
Die drei Kooperationspartner freuen sich auf eine weiter Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr.
Mehr über TUSCH