Das Angebot an Workshops der Dresden Frankfurt Dance Company ist auch für die nächste Saison wieder so vielfältig wie Ihre Zielgruppen, von Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche, über verschiedene Formate für Erwachsene und Senior*innen bis hin zu Angeboten für Lehrer*innen und Schulklassen – für jede*n ist etwas mit dabei!
Die ersten Workshops im Herbst finden Sie hier im Überblick:
LET’S DANCE! TANZWOCHENENDE FÜR KIDS
8 – 12 JAHRE
Dieser Workshop zeigt die Vielfalt von Tanz. Wir improvisieren mit unserem Körper und erlernen verschiedene Tanzstile, von Hip-Hop bis zu zeitgenössischem Tanz. Hier geht es um den Spaß am Tanz, und es sind Kids mit und ohne Vorkenntnisse willkommen.
Nach einem spielerischen Warm-up zu Beginn jeder Trainingseinheit vermittelt Tanzpädagoge Manuel Gaubatz coole Moves und außergewöhnliche Tanzschritte. Das trainiert Koordination und körperliche Fitness. Zusammen entwickeln die Kids eine eigene Choreografie, die am Ende des Workshops auf Video aufgenommen wird und zur privaten Verwendung als Erinnerung an das Wochenende mitgenommen werden kann. Der Kurs stärkt die Ausdrucksfähigkeit und das Selbstvertrauen.
FRANKFURT
14. OKTOBER 2022, 16 – 18 UHR
15. & 16. OKTOBER 2022, 10.30 – 12.30 UHR
DRESDEN
7. OKTOBER 2022, 16 – 18 UHR
8. & 9. OKTOBER 2022, 10.30 – 12.30 UHR
COMMUNITY DANCE – TANZEN FÜR ALLE!
14 – 99 JAHRE
Lust auf Tanz steht bei Community Dance im Vordergrund. Dabei lernen wir die Basis der choreografischen Arbeit von Jacopo Godani kennen. Der Workshop beginnt mit einem Warm-up, das auf der zeitgenössischen Tanztechnik beruht. Durch Improvisationsübungen und die Einstudierung einer tänzerischen Sequenz aus dem Repertoire der Dresden Frankfurt Dance Company wird ein Eindruck der alltäglichen Arbeit der Tänzer*innen vermittelt, und wir entdecken die Bewegungssprache unseres Körpers ganz neu.
Jetzt in zwei Schwierigkeitsstufen!
Community Dance 1 richtet sich an Anfänger*innen, Community Dance 2 richtet sich an Personen mit Vorerfahrung (Mittelstufe). Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie persönlich geeignet ist.
COMMUNITY DANCE 1
FRANKFURT
6. SEPTEMBER – 11. OKTOBER 2022
JEDEN DIENSTAG, 19.30 – 21 UHR
COMMUNITY DANCE 2 – MITTELSTUFE
FRANKFURT
8. SEPTEMBER – 13. OKTOBER 2022
JEDEN DONNERSTAG, 19.30 – 21 UHR
Kursleitung Amanda Lana
TANZTAG RHEIN-MAIN
12 – 99 JAHRE
Im Rahmen des diesjährigen „Tanztags Rhein-Main“ bietet die Dresden Frankfurt Dance Company einen Tanzworkshop zur Einführung in Jacopo Godanis choreografische Arbeit an. Mit zwei Tänzerinnen der Company, Barbora Kubátová und Allison McGuire, erlernen wir verschiedene Improvisationsübungen und studieren eine tänzerische Sequenz aus dem Repertoire der Dresden Frankfurt Dance Company ein. So vermittelt der Workshop einen Eindruck der alltäglichen Arbeit der Tänzer*innen. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
FRANKFURT
5. NOVEMBER 2022, 16 – 17.30 UHR
TANZWORKSHOP 60+
In diesem mehrtägigen Workshop mit Education Manager Manuel Gaubatz wird eine eigene kleine Show erarbeitet. Im Verlauf einer Woche werden die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes vermittelt und anschließend gemeinsam mithilfe verschiedener Improvisations- und Bewegungstechniken eine eigene Tanzperformance choreografiert. Freude und Spaß an der Bewegung stehen dabei im Vordergrund – unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ finden wir zu unserer eigenen Körperlichkeit und feiern sie im Tanz. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
DRESDEN
21. – 24. NOVEMBER 2022,
JEWEILS 10.30 – 12 UHR
LEHRER*INNENCLUB
TANZWORKSHOP FÜR LEHRER*INNEN
Was ist eine Choreografie? Wie können wir eine Choreografie aus verschiedenen Vorgaben und Elementen entwickeln? Tanzpädagogin Sarah Weber erklärt, wie sich Gruppenformation, Raumorientierung, Rhythmus und Tempo auf eine Choreografie auswirken und wie gleiche Bewegungselemente unter verschiedenen Bedingungen ganz unterschiedlich wirken. Die Teilnehmer*innen entwickeln dann selbst eine tänzerische Sequenz.
Dieser Workshop richtet sich an Lehrer*innen aller Jahrgangsstufen und ist sowohl für Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet.
DRESDEN
9. DEZEMBER 2022, 17 – 19 UHR
Alle weiteren Workshops, Termine und Infos zur Anmeldung finden Sie hier.